Mehr

    Was sind Migräneauslöser und -ursachen?

    Experten gehen davon aus, dass Migräne durch die Erweiterung der Blutgefäße im Gehirn und die Freisetzung von Nervenbotenstoffen verursacht wird. Als Folge des sympathischen Nervensystems gehen Migränekopfschmerzen häufig mit Übelkeit und Erbrechen einher. Migränekopfschmerzen werden häufig als andere Kopfschmerzarten fehldiagnostiziert. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass man die Ursachen der Migräne nicht kennt.

    Blutkreislauf

    Wodurch erweitern sich die Blutgefäße? Und warum verursacht dies pochende Schmerzen? Hier sind einige wissenschaftliche Fakten, die Migränekopfschmerzen erklären. Die Forschung hat gezeigt, dass Migräne eine Abnahme des chemischen Stoffes Serotonin verursachen kann. Ein niedriger Serotoninspiegel kann dazu führen, dass sich die Blutgefäße im Gehirn zusammenziehen. Dies kann zu Migränekopfschmerzen oder Symptomen wie einer Aura führen.

    Die Kopfschmerzen treten auf, wenn sich die Blutgefäße zu weiten beginnen. Wissenschaftler glauben, dass Migräne mit hormonellen Veränderungen zusammenhängt, insbesondere bei Frauen. Viele Migränepatienten sind Frauen, die während ihrer Periode Migräneanfälle bekommen. Dies wird als Menstruationsmigräne bezeichnet.

    Östrogen

    Es ist wichtig zu wissen, dass der Östrogenspiegel sinkt, bevor Frauen ihre Periode bekommen. Obwohl die genaue Ursache der Migräne noch unbekannt ist, gibt es viele Faktoren, die als Migräneauslöser identifiziert werden können. Dies sind nur einige davon. Es ist wichtig, dass Sie auf Ihre täglichen Aktivitäten achten, da diese physiologische Auswirkungen haben können, die eine Migräne auslösen können. Schlechte Körperhaltung, Nacken- oder Schulterverspannungen und niedriger Blutzucker sind häufige Auslöser.

      Was kann Migränekopfschmerzen auslösen?

    Migräneanfälle können auch durch Stress am Arbeitsplatz, finanzielle Sorgen oder Aufregung über ein bevorstehendes Ereignis ausgelöst werden. Angst, Anspannung und Schock sind weitere emotionale Auslöser. Alkohol, Koffeinprodukte, ein Mangel an Nahrung, unregelmäßige Mahlzeiten und deren Fehlen sind mögliche ernährungsbedingte Auslöser. Wenn Sie keine regelmäßigen Mahlzeiten zu sich nehmen, sinkt Ihr Blutzuckerspiegel.

    Blutzuckerspiegel

    Ihr Blutzuckerspiegel steigt an, wenn Sie zuckerhaltige Lebensmittel essen. Diese extremen Veränderungen können Migräneanfälle auslösen, wie Sie noch sehen werden. Sie haben die Migräneauslöser wahrscheinlich akzeptiert und verstanden. Lassen Sie uns nun einige Auslöser besprechen, die Sie vielleicht überraschen. Wussten Sie, dass Migränepatienten an Feiertagen und Ruhetagen Kopfschmerzen haben können? Dies wird als "Enttäuschungskopfschmerz" bezeichnet.

    Wissenschaftler glauben, dass Migräne durch Veränderungen im Schlafverhalten verursacht werden kann. Migränepatienten sollten sich an einen regelmäßigen Schlafrhythmus halten. Migränepatienten, die große Mengen an Kohlenhydraten lieben, sollten sich bewusst sein, dass die übermäßige Aufnahme von einfachen Kohlenhydraten wie weißem Zucker oder Nudeln zu Migränekopfschmerzen führen kann.

      Wie kommt man durch die Menopause?

    Erinnern Sie sich an

    Ihr Blutzuckerspiegel steigt an, wenn Sie einfache Kohlenhydrate essen. Ihr Körper reagiert darauf, indem er mehr Insulin produziert, um den Zucker abzubauen. Ihr Blutzuckerspiegel sinkt dann drastisch ab. Dies kann Migräneanfälle auslösen. Die Auslöser für Migräne können von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein. Migränepatienten sollten sich über bestimmte Muster und Ereignisse im Klaren sein, bevor sie eine Attacke erleben. Dies hilft, die Wahrscheinlichkeit von Migräneanfällen in Zukunft zu verringern.

     

     

    Ideen

    Ähnliche Artikel