Mehr

    Wie wirkt sich die Menopause auf die Libido aus?

    Die Wechseljahre und die Libido hängen zusammen, weil sich die Libido von Frauen mit dem Eintritt in die Wechseljahre verändert. Was ist die Definition der Menopause? Die Menopause ist das Ende der Fruchtbarkeit einer Frau. Es ist der Zeitpunkt, an dem die Eierstöcke der Frau ihre Produktion des Hormons Östrogen einstellen und zu einer Ausdünnung der Gebärmutterschleimhaut führen.

    Eisprung

    Der Eisprung wird dann ganz ausbleiben. Die Menopause ist eine völlig natürliche Phase, die eine Frau im mittleren Alter durchläuft, und Sie sollten sich deswegen nicht beunruhigen lassen. Technisch gesehen befinden sich Frauen in den Wechseljahren, wenn der Eisprung für mindestens ein Jahr ausbleibt. Fast alle Frauen berichten, dass sie zu diesem Zeitpunkt ihres Lebens weniger Sex haben.

    Da dies das Ende der fruchtbaren Phase im Leben einer Frau bedeutet, ist es kaum verwunderlich, dass die Libido in den Wechseljahren abnimmt. Weitere Symptome sind Scheidentrockenheit, Rückgang des Vaginalgewebes und Stimmungsschwankungen, die alle durch den Rückgang der Östrogenproduktion verursacht werden. Machen Sie sich zunächst einmal klar, dass es normal ist, unter einem verminderten sexuellen Verlangen und der Unfähigkeit zu leiden, so oft wie früher Liebe zu empfinden.

      Wie sucht man den Erfolg in der Lebensmitte?

    Gut zu wissen!

    Zweitens gibt es Möglichkeiten, die Libido in den Wechseljahren zu stimulieren und ein einigermaßen erfülltes Liebesleben zu führen. Dies ist eine gute Nachricht für diejenigen, die in ihrer Beziehung unter einem Libidomissverhältnis leiden. Das wichtigste weibliche Fortpflanzungshormon ist das Östrogen. Es fördert die weibliche Libido in der Mitte des Zyklus. Ein niedriger Östrogenspiegel in der Menopause trägt zum Verlust der Libido und zum Rückgang des sexuellen Verlangens bei.

    Was viele Frauen nicht wissen, ist, dass ein niedriger Testosteronspiegel auch zu einem Verlust der Libido führen kann. Testosteron ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines optimalen Hormongleichgewichts im Körper. Und ein niedriger Testosteronspiegel kann bei Frauen in jedem Alter auftreten, ob jung oder mittleren Alters.

    Testosteronspiegel

    Ein niedriger Testosteronspiegel bei Frauen kann aus zwei Hauptgründen auftreten. Vor allem die Wechseljahre und Medikamente sind für die Schwächung der Libido verantwortlich. Frauen haben nicht den gleichen Testosteronspiegel wie Männer, aber sie haben immer noch etwas davon. Deshalb ist Testosteron für die weibliche Libido bei niedrigem Testosteronspiegel von entscheidender Bedeutung, um das sexuelle Verlangen und die Libido wieder zu normalisieren. Ob Sie es glauben oder nicht, Testosteron ist für den weiblichen Sexualtrieb ebenso wichtig wie für den des Mannes. Zu den Auswirkungen der Wechseljahre gehört, dass der Testosteronspiegel im Körper der Frau sinkt. Sein Fehlen ist eine weitere der Hauptursachen für eine verminderte Libido.

      Menopause: Kann sie das Schlaganfallrisiko von Frauen erhöhen?

     

    Ideen

    Ähnliche Artikel