Viele Menschen leiden sowohl unter Kopf- als auch unter Nackenschmerzen, wissen aber oft nicht, dass beides zusammenhängt. Einer der Hauptgründe für Nacken- und Kopfschmerzen ist vielleicht eine schlechte Körperhaltung. Sicherlich merken Sie gar nicht, dass Sie nicht richtig sitzen, so dass sich schlechte Haltungsgewohnheiten entwickeln können.
Körperhaltung
Bestimmte Dinge wie das Anlehnen an eine Wand beim Telefonieren oder das Lesen im Bett können ausreichen, um Ihre Körperhaltung aus dem Gleichgewicht zu bringen. Viele Menschen, die vor dem Computer sitzen, haben oft keine gute Körperhaltung, und am Ende des Tages plagen sie Nackenschmerzen, die auch mit Kopfschmerzen einhergehen.
Die Kombination aus einer unausgewogenen Körperhaltung und den Belastungen des Tages reicht aus, um Ihren Geist und Ihren Nacken in einen rebellischen Zustand zu versetzen. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihren Nacken und Rücken in einer neutralen Position halten, sobald Sie können. Vergewissern Sie sich, dass Sie in der Regel nicht über einen längeren Zeitraum in einer Position sitzen, dass Sie regelmäßig aufstehen und sich bewegen, und dass Sie nicht nach vorne gebeugt am Schreibtisch sitzen.
Erinnern Sie sich an
Wenn dies unvermeidlich ist, achten Sie auf eine aufrechte Haltung und versuchen Sie, die Knie etwas tiefer als die Hüften zu halten. Stützen Sie Ihre Arme ab, wenn Sie dazu in der Lage sind. Dafür sind schließlich die Armlehnen an Ihrem Stuhl da. Verspannungen sind ein weiterer bekannter Verursacher von Nackenschmerzen und Kopfschmerzen. Wenn es im Laufe des Tages stressig wird, sollten Sie sich ein paar Minuten für sich selbst nehmen.
Wenn Sie Ihre Muskeln hin und wieder dehnen, können Sie die Nackenschmerzen lindern, die schließlich zu Kopfschmerzen führen. Beginnen Sie damit, die Schultern nach vorne und dann wieder zurück zu rollen, um das Muskelgewebe zu dehnen. Abschließend können Sie den Nacken rollen, um Verspannungen zu lösen. Darüber hinaus könnten Sie feststellen, dass Ihre Schlafgewohnheiten Ihre Schmerzen und Kopfschmerzen verstärken. Der Kauf eines Körperkissens oder eines Kissens, das sich der Körperkontur anpasst, kann bei dieser Art von Schmerzen sehr hilfreich sein.
Schlussfolgerung
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Kissen regelmäßig austauschen, denn sie halten ihre Form nur eine bestimmte Zeit lang. Die gute Nachricht ist, dass es inzwischen viele rezeptfreie Medikamente gibt, die helfen, die Schwellung der Muskeln, die die Nacken- und Kopfschmerzen hervorrufen, zu lindern. Sie können also versuchen, rezeptfreie Schmerzmittel oder Entzündungshemmer einzunehmen.
Wenn Sie einen ganzheitlichen Ansatz bevorzugen, können Sie auch einen Chiropraktiker oder Osteopathen aufsuchen, um eine Anpassung vorzunehmen. Abschließend möchte ich sagen, dass Sie bei Nacken- und Kopfschmerzen mit Ihrem Arzt sprechen sollten, um die Ursache für Ihre Beschwerden herauszufinden. Gemeinsam werden Sie die beste Behandlung finden, um wieder schmerzfrei zu werden.